Freitag, 24. Januar 2014

Hausbau: Na, wie stehts um die Wasserqualitaet in Davao ?

Genuegend Trinkwasser ?
23. Jan. 2014

Noch nie habe ich von Bekannten hier in Davao gehoert, dass die sich ueber mangelndes Wasser beschwert haetten. Und die Leute wohnen in verschiedenen Teilen der Millionenstadt Davao: Mal in der Hoehe, mal im Flachland. Wenn das fuer die kein Thema ist, dann ist also genuegend Wasser da.

Und so ist es auch. Die Wassermassen, die Davao taeglich bereitstellen muss, geht in die Millionen Liter. Das wird durch die 4 Wasserbetriebe (=Water Districs) gemacht, die auch fuer die Qualitaet zustaendig sind. Auf der einen Seite koennen wir froh sein, dass es genuegend Wasser gibt und das auch noch zu einem besonders niedrigen Preis: Gerademal 12 Pesos kostet der Kubikmeter - verglichen mit anderen Orten, wo es bereits 40 Pesos kostet.

Der einzige “Haken” ist die Qualitaet, genauer gesagt der Geruch. Das Wasser riecht nach Chlor. Wenn du morgens unter der Dusche stehst, dann kommt dir gleich der Chlorgeruch entgegen. Das ist sehr gewoehnungs-beduerftig.

Zwar behauptet das Wasseramt , dass sie sich in den Qualitaets-Standards fuer die Zugabe von Chlor  haelt und dass das Wasser unbedenklich trinkbar ist – aber sehr angenehm ist es trotzdem  nicht. Die grossen Hotels, wo Touristen einkehren, haben bereits reagiert und so eine Art Kohle-Wasserfilter eingebaut. Damit war der Geruch verschwunden. Die Einheimischen machen sich ueber den Geruch und das Chlor keine Gedanken: “ Wenn man es trinkt, hat man am Anfang schon ein bisschen Bauchweh. Aber dann gewoehnt sich der Koerper dran !”
Dass man trotzdem das destillierte Wasser in den Plastikflaschen kauft, ist was anderes. Das ist fuer die Nachbarn. Da kann man denen zeigen, dass man genug Geld fuer so was hat !

In diesem Sinne mit freundlichen Gruessen

Ludwig aus Davao

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen